Feuerfunken auf Laternenfest |
---|
Fauerbacher „Feuerfunken” tanzen auf dem Laternenfest
FAUERBACH v.d.H. (mk). Die Tanzgarde der Freiwilligen Feuerwehr Fauerbach, die „Feuerfunken”, besteht nunmehr schon seit sechs Jahren. In diesem Jahr werden die Fauerbacher Tänzerinnen erstmals auf dem Bad Homburger Laternenfest einige Tänze aufführen.
Die Feuerfunken wurden im Jahre 1992 als Festdamen - Gruppe für das 100 jährige Bestehen der Fauerbacher Feuerwehr gegründet. Nach der Jubiläumsveranstaltung entschlossen sich die sieben jungen Damen, als Tanzgarde der Freiwilligen Feuerwehr weiterzumachen - die „Feuerfunken” waren geboren.
Aus anfänglich einem Garde- Festdamentanz entwickelte sich im Laufe der Jahre ein Repertoire von mehreren Garde- und Showtänzen mit unterschiedlichen Kostümen. Neben der „großen Garde”, zu der 20 Frauen gehören, entstanden die „mittlere Garde” mit 12 Frauen und die „kleine Garde”, zu der 25 Mädchen gehören. Insgesamt zählt die Fauerbacher Tanzgruppe heute 57 Tänzerinnen im Alter von 5 bis 31 Jahren.
Neben den Auftritten bei Jubiläumsfesten anderer Vereine aus Fauerbach und der Region wirken die „Feuerfunken” alljährlich beim Faschingsumzug in Ober - Mörlen mit. Auch zu privaten Feierlichkeiten treten die Fauerbacher Tänzerinnen auf.
In diesem Jahr sind die „Feuerfunken” unter der Leitung von Manuela Schneider zum Bad Homburger Laternenfest eingeladen worden. Am Montag, 31. August werden sie dort Tänze mit spanischem und ägyptischen Einfluss zu Besten geben, bevor ein Feuerwerk den Abschluss des Laternenfestes bildet.

Bericht in der Butzbacher Zeitung am 08.08.1998