Fettexplosion |
---|
Feuerlöscherübung mit der Bevölkerung am 12. April 2000.
Was passiert bei einem Fettbrand in der Küche?
Zu einer sogenannten Fettexplosion kommt es immer dann, wenn Wasser in eine
auf über 100oC erwärmte Flüssigkeit gegossen oder gespritzt wird. Fette und Öle sind leichter als Wasser. Daher dringt das Wasser in tiefere Schichten ein und wird dabei auf die Temperatur der umgebenden Flüssigkeit erhitzt. Hierdurch verdampft das Wasser schlagartig, wobei aus 1 Liter Wasser ca. 1700 Liter Wasserdampf entstehen. Diese gewaltige Volumenvergrößerung führt dazu, daß die heiße Flüssigkeit aus dem Behälter herausgeschleudert wird, wobei es zu einer feinen, tröpfchenförmigen Verteilung kommt. Wenn das Wasser in bereits brennende Fette oder Öle gespritzt wird, kommt es zu einem schlagartigen Abbrennen der herausgeschleuderten Flüssigkeitströpfchen. Das Fett in der Pfanne oder in der Friteuse brennt durch Überhitzung. Löschversuche mit Wasser führen nicht nur zu verheerenden Verletzungen, sondern auch zur Brandausdehnung durch eine Fettexplosion.
Hier ein paar Fotos von der Feuerlöscherübung am 12. April 2000
Vorbesprechung:
Wehrfüher Peter Loreth erklärt wieso und warum wir diese Übung machen.
1. Die Hausfrauen mit dem Feuerlöscher bekannt machen
2. Wie wendet man den Feuerlöscher im Ernstfall an.
1. Übung:
In eine Wanne wurde Bezin und Diesel geschüttet und anschließend entzündet.
Mit dem Feuerlöscher wird nun versucht mit kurzen Pulverstössen das Feuer zu ersticken.
Hier sieht man schon das man gelernt hat, an einen Brandherd in gebückter Haltung heran zu gehen.
Die Fettexplosion
Dies ist ein Aufbau, um zu demonstrieren was passiert, wenn Fett in der Küche zu brennen beginnt und anschließend versucht wird die Flammen mit Wasser zu löschen.
Zuerst werden in einem Behälter ca. 1 Liter Fett auf über 1000C erhitzt. Wenn das Fett jetzt so heiß ist das es von selbst anfängt zu brennen, wird ein Schnapsglas voll Wasser hineingeschüttet. Die Folgen kann man im Bild sehen. Wenn dies in einer Küche passieren würde, stände sofort die ganze Küche in Flammen.
Bericht und Bilder Gunthard Schneider