Stadtmeisterschaften am 5. Juli 2003 |
---|
28. Stadtmeisterschaften der Jugendfeuerwehren.
Fauerbacher Jugendfeuerwehr belegte sensationellen 3. Platz.
Anlässlich dem 40 jährigem Bestehen der Jugendfeuerwehr Butzbach, fanden in diesem Jahr die Stadtmeisterschaften der Jugendfeuerwehren im Schrenzerstadion der Stadt Butzbach statt. Bei idealem Wettkampfwetter fanden sich auch in diesem Jahr wieder 11 Jugendfeuerwehrgruppen ein, um zu zeigen was sie bis jetzt gelernt hatten.
Die Stadtmeisterschaften wurden eröffnet von Stadtjugendwart Norbert Schwenz der in seiner Begrüßungsansprache allen Helfern und Schiedsrichter dankte, die sich wieder für diesen Nachmittag zur Verfügung gestellt hatten. Willkommensgrüße richtete er auch an Bürgermeister Oswin Veith und Stadtbrandinspektor Dieter Winter. Veith bezeichnete die heutige Jugendfeuerwehr als Garant dafür, das uns auch in Zukunft eine schlagkräftige Einsatzabteilung zur Verfügung steht. Nach den Ansprachen ging es nun zu den einzelnen Wettkampforten. Bei diesem Wettkampf mussten vier Aufgaben zu erfüllt werden, dies waren im einzelnen Schlauchstaffel, Hindernislauf, Fragebogen ausfüllen um den Wissensstand zu testen und die FwDV 4 (Wasserentnahme aus offenem Gewässer).
In diesem Jahr hatten sich unsere Jugendliche vorgenommen mindestens unter die ersten fünf
zu kommen.
Die erste Aufgabe bestand darin, innerhalb kürzester Zeit acht C- Schläuche möglichst ohne
Schlauchwindungen zu verlegen. Diese Disziplin wurde in bravouröser Zeit erledigt.
Auch bei dem darauffolgende Hindernislauf lief alles wie am Schnürchen, alle Aufgaben
wurden ohne Fehler bewältigt und von der Zeit her war dies die beste Zeit die bisher gelaufen wurde.
Bei dem ausfüllen der Fragebogen schlichen sich leider zwei Fehler ein, die uns aber zum Glück
nicht sehr viel Fehlerpunkte kosteten.
Auch bei der letzten Übung der FwDV 4 (Wasserentnahme an offenem Gewässer)
klappte alles, doch auch hier schlichen sich zwei kleine Leichtsinnfehler ein, die uns wertvolle
Punkte kosteten.
Nachdem die Wettkämpfe beendet waren, wartete man schon ungeduldig auf die Siegerehrung,
denn jeder wollte wissen welchen Platz man belegt hatte.
Nach und nach wurden nun die Pokale der Größe nach, auf einem Tisch aufgereiht. Der Wanderpokal
ganz links im Bild, wurde von Stadtbrandinspektor Dieter Winter gestiftet.
Zur Siegerehrung waren neben Bürgermeister Oswin Veith und Stadtbrandinspektor Dieter
Winter noch weitere Mandatsträger der Stadt Butzbach erschienen.
In den Abschlussansprachen von Veith und Winter würdigten beide das Engagement der Jugendbetreuer
und der Jugendlichen um die Feuerwehr.
Als es nun endlich zur Siegerehrung kam stieg die Spannung auf ihren Höhepunkt. Als der
fünfte Platz vorgelesen wurde und man noch immer nicht dabei war, war die Freude groß. Das Ziel
hatte man erreicht, aber wie viel besser war man?
Als es dann hieß: „Den dritten Platz belegt mit 1778 Punkten die Jugendfeuerwehr aus Fauerbach” gab es kein Halten mehr.
Als man zum Schluss hörte wie groß der Punkteunterschied zum erstplazierten war, nahm man sich vor,
auf dieses Ziel wird im nächsten Jahr hingearbeitet.
Im Anschluss die ausführliche Tabelle mit den Platzierungen bei den 28. Stadtmeisterschaften der Jugendfeuerwehren der Stadt Butzbach.
Punkteverteilung bei den 28. Stadtmeisterschaften 2003
Platz | Jugendfeuerwehr | ∑-Alter Gruppe |
Ø-Alter Gruppe |
FwDV 4 | Frage- bogen |
Hinder- nislauf |
Schnellig- keitsübung |
∑-Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Pohl - Göns | 135 | 15,00 | 983 | 209 | 411 | 212 | 1815 |
2 | Bodenrod 1 | 131 | 14,56 | 978 | 202 | 409 | 211 | 1800 |
3 | Fauerbach | 128 | 14,22 | 961 | 204 | 401 | 212 | 1778 |
4 | Ebersgöns | 126 | 14,00 | 972 | 207 | 395 | 198 | 1772 |
5 | Griedel / Bodenrod 2 | 129 | 14,33 | 956 | 199 | 384 | 175 | 1714 |
6 | Hoch - Weisel | 141 | 15,67 | 954 | 194 | 346 | 206 | 1700 |
7 | Münster | 127 | 14,11 | 915 | 189 | 382 | 203 | 1689 |
8 | Nieder - Weisel 2 | 120 | 13,33 | 948 | 189 | 340 | 181 | 1658 |
9 | Nieder - Weisel 1 | 141 | 15,67 | 899 | 179 | 367 | 207 | 1652 |
10 | Butzbach | 135 | 15,00 | 824 | 174 | 342 | 187 | 1527 |
11 | Maibach | 127 | 14,11 | 797 | 184 | 310 | 165 | 1456 |
Bericht und Bilder Gunthard Schneider